Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Akkutriebwagen AT 3 DRG Epoche II


 Akkutriebwagen AT 3 DRG Epoche II im EEP-Shop kaufen
 Akkutriebwagen AT 3 DRG Epoche II im EEP-Shop kaufen
 Akkutriebwagen AT 3 DRG Epoche II im EEP-Shop kaufen
 Akkutriebwagen AT 3 DRG Epoche II im EEP-Shop kaufen
 Akkutriebwagen AT 3 DRG Epoche II im EEP-Shop kaufen
Akkutriebwagen AT 3 DRG Epoche II im EEP-Shop kaufen Akkutriebwagen AT 3 DRG Epoche II im EEP-Shop kaufen Akkutriebwagen AT 3 DRG Epoche II im EEP-Shop kaufen Akkutriebwagen AT 3 DRG Epoche II im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 15
Best.-Nr.: 

V15NJS20168

Autor/Copyright: Jörg Swoboda (JS2)
Bereitstellung: 05.02.2021
Dateigrösse: 11.84 MB
Ihr Preis:
nur 7.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle
5 2 5
2
2
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
2
Detaillierung und Materialnachbildung
2
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
2
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
1
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:

Die Akkumulatortriebwagen der Bauart Wittfeld waren die ersten konsequent für den elektrischen Antrieb und die Speicherung der Antriebsenergie mit Akkumulatoren konstruierten mehrteiligen Triebwagen in Deutschland. Ab 1907 von den Preußischen Staatseisenbahnen beschafft und ab 1909 als Gattung AT3 bezeichnet, befuhren sie bis 1962 bei der Deutschen Bundesbahn als Baureihen ETA 177, 178 und 180 Haupt- und Nebenstrecken und wurden auch im Vorstadtverkehr eingesetzt.

Quelle:Wikipedia

Im Set sind 2 Modelle enthalten. Die Modelle verfügen über einen fahtrichtungsabhängigen zuschaltbaren Triebwagenführer. Ausserdem können die Fahrgäste eingeblendet und die Türen geöffnet werden. Es können zusätzlich Fahrzieltafeln und Tagesschluß per Slider eingeblendet werden. Das obere Licht ist einzeln zuschaltbar. Mit der Beschriftungsfunktion ab EEP 15 können die Loknummern, das Revisionsdatum, Heimat-BW und die Fahrziele geändert werden. Ein bereits zusammengestellter Zug befindet sich im Ordner Blocks\Rolling_Stock\Triebwagen.

Alle Modelle unterstützen die LOD-Funktion bis LOD 4.

Verwendete Schriftarten:

  • DIN 1451 Mittelschrift

  • DIN 1451 Engschrift

Lieferumfang:

Rollmaterial\Schiene\Triebwagen

  • DRG_AT3_1A_Ep2_JS2

  • DRG_AT3_1B_Ep2_JS2

Blocks\Rolling_Stock\Triebwagen

  • DRG_AT3_2Tlg_JS2.rss

Sounds\EEXP

  • ETA177Anfahr_JS2.wav

  • ETA177Brems_JS2.wav

  • ETA177Fahr_JS2.wav

  • ETA177Horn_JS2.wav

  • ETA177Roll_JS2.wav

  • AT3Glocke_JS2.wav

Akkutriebwagen AT 3 DRG Epoche II im EEP-Shop kaufen Bild 6 Akkutriebwagen AT 3 DRG Epoche II im EEP-Shop kaufen Bild 6 Akkutriebwagen AT 3 DRG Epoche II im EEP-Shop kaufen Bild 6 Akkutriebwagen AT 3 DRG Epoche II im EEP-Shop kaufen Bild 6 Akkutriebwagen AT 3 DRG Epoche II im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Best.-Nr.:

 V15NJS20168

Autor/Copyright: Jörg Swoboda (JS2)
Bereitstellung: 05.02.2021
Ihr Preis:
nur 7.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Altbauten und HinterhäuserAltbauten und Hinterhäuser
Beschreibung: In vielen größeren und mittleren Städten findet man noch immer Altbauhäuser, wie sie auch vor einigen Jahrzehnten ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.79
Preis incl. der geltenden MwSt.

Unimog 421Unimog 421
Beschreibung: Unimog ist die Abkürzung für „Universal-Motor-Gerät&l dquo;. Es handelt sich dabei um einen universellen allradgetr ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.25
Preis incl. der geltenden MwSt.

Burg ScharfensteinBurg Scharfenstein
Beschreibung:   Die Burg Scharfenstein, dem Original nachempfunden, jedoch nicht in jedem Detail, wurde um 1250 errichtet und zählt sehr w ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

zweiachsige Nebenbahnwagen zweiachsige Nebenbahnwagen
Beschreibung: Einheits-Durchgangswagen der Austauschbauart BCi28,29 und Ci28,29 Die bei der DRG in Betrieb befindlichen Länderbahnwagen umfasst ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 6.80
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Wismarer Triebwagen T1 der Rhein-Sieg-EisenbahnWismarer Triebwagen T1 der Rhein-Sieg-Eisenbahn
Beschreibung: 1934 erhielt die RSE den ersten Triebwagen mit der Nummer T1. Dieser Wagen war vier Jahre lang der einzige Triebwagen mit der Spurweite ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle

BR 151 der DBAG & DB – chromoxidgrünBR 151 der DBAG & DB – chromoxidgrün
Beschreibung: Bei Besitz des Sets V11NTU10011 erhalten Sie dieses Set für 6,99 € Vorbild Die Lokomotiven der Baureihe 151 wurden zwischen ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 9.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

LKM Ns3f (600mm)LKM Ns3f (600mm)
Beschreibung: Die Neuauflage der LKM Ns3 aus dem Shop-Modell V11NKK10005 bringt die Modelle auf den gleichen Stand wie die aktuellen Ns1, Ns2 und Ns3 ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Lokset zur Anlage Lokset zur Anlage "Die EUROPA Brücke"
Beschreibung: Dieses Lokset, bestehend aus einer GBB E60, einem GBB Taurus und einer GBB Vectron (Diesel) ist für die Anlage "Die EUROPA Br ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 9.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe